- zusammenschliessen
- * 1. смазвам, унищожавам чрез стрелба; 2. събираме помежду си (пари); itr s срастват се (кристали);
Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.
Bironico — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton … Deutsch Wikipedia
Borla — Medeglia Basisdaten Kanton: Tessin Bezirk: Bellinzona … Deutsch Wikipedia
Camignolo — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton … Deutsch Wikipedia
Fusion (Wirtschaft) — Eine Fusion ist ein Zusammenschluss oder Verschmelzung von zwei oder mehreren Unternehmen zu einem einzigen Unternehmen und somit eine Form einer Unternehmensübernahme. Inhaltsverzeichnis 1 Sprachgebrauch und Terminologie 2 Rechtliche Grundlage 3 … Deutsch Wikipedia
G.V. Corvina Einsiedeln — Die Gymnasialverbindung Corvina zu Einsiedeln (GV Corvina) ist eine 1848 gegründete Sektion des Schweizerischen Studentenvereins (Abk: Schw. StV oder StV). Damit ist sie eine der ältesten Verbindungen des 1841 gegründeten Dachverbands. Zirkel… … Deutsch Wikipedia
Gemeindefusionen in der Schweiz — Als Gemeindefusion bezeichnet man in der Schweiz das Verschmelzen zweier oder mehrerer bis anhin voneinander unabhängiger Gemeinden (siehe auch: Gemeinden der Schweiz und Aufgehobene politische Gemeinden der Schweiz). Die Fusion kann als… … Deutsch Wikipedia
Hemmental — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton … Deutsch Wikipedia
Isone — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton … Deutsch Wikipedia
Katholische Kirche Bern — Turm der katholischen Dreifaltigkeitskirche in Bern Die römisch katholische Kirche im Kanton Bern zählt 153 357 Mitglieder (16% der Kantonsbevölkerung), wovon rund ein Drittel Ausländer sind. Zur katholischen Kirche lassen sich auch die 1 064… … Deutsch Wikipedia
Katholische Kirche im Kanton Bern — Turm der katholischen Dreifaltigkeitskirche in Bern Die römisch katholische Kirche im Kanton Bern zählt 153 357 Mitglieder (16 % der Kantonsbevölkerung), wovon rund ein Drittel Ausländer sind. Zur katholischen Kirche lassen sich auch die… … Deutsch Wikipedia
Leon Kellner — (* 17. April 1859 in Tarnów, Galizien; † 5. Dezember 1928 in Wien; Pseudonym: Leo Rafaels) war ein österreichischer Anglist, Zionist, Literaturhistoriker und Volksbildner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit, Jugend und Studium … Deutsch Wikipedia